Aktuelle News

Revox Studiomaster T700 „Black Edition“

Test: Plattenspieler

Revox' Plattenspieler Studiomaster T700 in der „Black Edition“

Revox stellt höchste Ansprüche an sich und an seine Produkte. Was das im Falle des Plattenspielers Studiomaster T700 bedeutet, zeigte dieser bei…

| Matthias Böde
LG XBoom 360 DX02T

Test: Bluetooth-Lautsprecher

LG XBoom 360 im Test: Bluetooth-Lautsprecher mit 360-Grad-Beleuchtung

Mit dem DX02T stellt LG die neueste Version der XBoom 360 Bluetooth-Box vor. STEREO testet den Lautsprecher mit 360-Grad-Sound und -Lichtshow.

| Julian Holländer
Der C 700 V2-Streaming-Verstärker von NAD

Multiroom-Lösung für HiRes-Streaming

Marktstart im Oktober: C 700 V2-Verstärker von NAD

Der C 700 von NAD zählt zur "Just Add Speakers"-Gerätekategorie – ein All-in-One-Verstärker. Die neueste Generation, V2, wurde unter anderem mit einem…

| Cord Radke
JLab Epic Lab Edition

Test: In-Ear-Kopfhörer

True Wireless In-Ear-Kopfhörer JLab Epic Lab Edition im Test

Der Hersteller JLab ist besonders für günstige Kopfhörer bekannt. Mit den neuen In-Ears Epic Lab ­Edition wollen sie das High-End-Segment aufmischen.

| Julian Kienzle
Beats Pill in drei Farbvarianten

Kabelloser Bluetooth-Lautsprecher

Beats by DRE legt Pill neu auf

Der Pill von Beats by DRE ist ein handlicher Speaker für zuhause oder unterwegs. Die neue Version soll mit vielen Verbesserungen aufwarten, unter…

| Cord Radke
Vergleichstest Bluetooth-Lautsprecher

Vergleichstest: Bluetooth-Lautsprecher

Top-Klang für Unterwegs: zehn Bluetooth-Lautsprecher im Test

Wer draußen Musik hören will und auf Kopfhörer verzichtet, kommt kaum an einem Bluetooth-Lautsprecher vorbei – STEREO testet zehn Modelle auf Klang…

| Julian Holländer
Axxess L1- und L3-Lautsprechermodell

Neue Boxen der Firma hinter Aavik, Ansuz & Børresen

Axxess präsentiert L1- und L3-Lautsprecher

Die Marke Axxess der Audio Group Denmark soll HiFi-Fans HiFi-Produkte zu moderaten Preisen bieten. Soeben erschienen mit dem L1 und L3 zwei neue…

| Cord Radke
"Disco-Antistat Ultrasonic" 2.0 von Knosti

Upgrade von 1.0- auf 2.0-Version

Knosti bietet Upgrade für "Disco-Antistat Ultrasonic"

Für einen überschaubaren Betrag rüstet Knosti seine „Disco-Antistat Ultrasonic“-Plattenwaschmaschine auf Version 2.0 auf. Das Angebot richtet sich an…

| Cord Radke
Triangle mit der Borea BR10

Test: Standlautsprecher

Spitzenmodell von Triangles Einsteigerserie: Standlautsprecher Borea BR10 im Test

Für günstige 1.500 Euro bietet Triangle mit der Borea BR10 eine in vielerlei Hinsicht verblüffende 3-Wege-Bassreflex-Standbox.

| Michael Lang
Cayin Pearl 30d Detailaufnahme

DAC und CD-Transport mit getrennten Gehäusen

Neu in Cayin-Jubiläumsserie: Pearl 30d und 30c

Zur Feier seines 30-jährigen Jubiläums hat Cayin die Pearl-Serie eingeführt. Neben dem Vollverstärker Pearl 30i finden sich hier der DAC Pearl 30d und…

| Cord Radke
Audes ST-500DC-Power Conditioner

Zwei neue Geräte der estnischen Marke

Audes präsentiert neuen Power Conditioner und neues Zubehör

Der estnische HiFi-Zubehör-Hersteller Audes erweitert sein Programm an Power Conditionern um ein neues Einstiegsmodell sowie eine neue Netzleiste.

| Cord Radke
"Master Quality Authenticated" ist seit 2023 eine Marke von Lenbrook

Neugründung der MQA-Labs bekanntgegeben

Update zur Zukunft von MQA

Streamingdienst Tidal verabschiedet sich vom Hi-Res-Audio-Codec MQA. Im Zuge der Insolvenz übernahm die kanadische Firma Lenbrook 2023 die Rechte an…

| Cord Radke
W06-Schallwandler von Manger Audio Vorder- und Rückseite

Verbesserte Linearität und höhere Feldstärke

Manger Audio stellt W06-Schallwandler vor

Die neueste Generation seines Schallwandlers, die der fränkische Hersteller Manger Audio vorstellt, ist ein sternförmiger Biegewellenstrahler namens…

| Cord Radke
FiiO R9 Test – gesamtes Gerät

Test: Streamer

FiiO R9 im Test: Streamer und Kopfhöreramp mit Android-Betriebssystem

High-End-Musikgenuss am Schreibtisch verspricht FiiO für den Streamer und Kopfhörer-Verstärker R9, der im Test mit ungewöhnlichen und vielen Features…

| Julian Holländer
"Botanic" von Revox auf Außenterasse

Ungewöhnliche kabelgebundene Audiolösung

Revox „Botanic” bringt Blumentöpfe zum Klingen

Der Sommer ist da: Man sitzt draußen – umgeben von blühenden Topfpflanzen. Wie, wenn die dann die Lieblingsmusik spielen? Revox "Botanic" macht's…

| Cord Radke
Sonoro Maestro Quantum

Test: CD-Receiver mit Streaming

Maestro Quantum: Sonoros neuer CD-Receiver mit Streaming im Test

Seit mehr als 15 Jahren am Markt, bestechen die Lösungen von Sonoro aus Neuss durch funktionales Design mit ebenso hohem Anspruch wie Nutzwert. STEREO…

| Tom Frantzen
T+A Caruso

Kostenloses Software-Update

T+A stellt neue Software für Caruso zur Verfügung

Caruso ist ein Evergreen im Portfolio von T+A. Als HiFi-Minianlage gestartet, transformierte der Klangwürfel zum Receiver. Für seine Software gibt's…

| Cord Radke

STEREO-Podcast

Neue Podcast Folge: Was ist eigentlich Punk?

Was ist eigentlich Punk? Lebensweise, Subkultur oder einfach nur ein weiteres Musik-Genre? Und ist Punk nicht schon vor Ewigkeiten tot gesagt?

| Tobias Harmeling
Raidho X 2.6

Test: Standlautsprecher

Raidho X2.6: Außergewöhnlicher Standlautsprecher im Test

Mit viel Handarbeit, außergewöhnlichem Design und aufwendigen Bauteilen will der Standlautsprecher X2.6 des dänischen Herstellers Raidho begeistern.…

| Michael Lang
FiiO CP13 in Sky Blue

Drei neue Gerätefarben im Angebot

Der FiiO CP13 wird bunt: Neue Farben für den "Walkman"

Manchmal macht auch die Farbe die Musik – zumal bei einem Lifestyle-Accessoire wie einem trabgaren Cassettenspieler. Für Farbaffine gibt's FiiOs CP13…

| Cord Radke

Suche im News-Archiv


Anzeige

STEREO-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im STEREO-Newsletter.

Jetzt registrieren