Die beiden neuen S1-Streamer von Auralic auf der High End
Die beiden neuen S1-Streamer von Auralic auf der High End

Optionales Netzteil für 1.000€

Auralic S1: neue Einstiegsserie des Streaming-Experten

| Julian Holländer

Auralic zeigt auf der High End München die neuen Vega S1 und Aries S1 – zwei neue Streamer, die für je 2.000€ die neue Einsteigsklasse des Herstellers darstellen.

Der rein digitale Streaming-Transport Aries S1 und der Streaming-DAC Vega S1 sind die beiden neuesten Produkte von Auralic, und gleichzeitig das neue Einstiegslevel des Herstellers. Wie auch andere Auralic-Streamer sind die beiden neuen Geräte mit der Auralic-eigenen Streaming-Plattform ausgestattet, inzwischen als „Tesla G3“. Auralic nennt den Aries S1 zudem „Streaming Processor“, da er diverse Wege der digitalen Signaloptimierung eingebaut hat, und auch per optisch, koaxial oder USB zugegeben Signale verarbeiten kann.

Im Gegensatz zum rein digitalen Aries S1 hat der Vega G1 einen D/A-Wandler eingebaut, und kann sein analoges Signal per Cinch oder XLR ausgeben. Im Vega S1 arbeitet der „Fusion DAC“ von Auralic, der auch im „Pure DAC Mode“ exklusiv arbeiten kann. Zum Anschluss an Endstufen oder Aktivboxen hat der Vega S1 einen komplett analogen Vorverstärker eingebaut.

Auralic Aries und Vega S1: Preise und PSU-Upgrade

Beide neuen Auralic S1-Streamer sollen ab sofort erhältlich sein und kosten je zirka 2.000€ das Stück. Für beide ist zudem optional das externe Netzteil „S1 Purer Power Supply“ erhältlich, das zirka 1.000€ kosten soll und die Performance der S1-Geräte weiter steigern soll. Wie alle anderen Auralic-Produkte sind die beiden neuen Geräte ab sofot im Deutschland-Vertrieb von 3H.

Auch zeigt Auralic auf der High End den neuen Altair G.2.2 als erneute Weiterentwicklung des Streamers und Vorverstärkers Altair. Zusätzlich zu Streaming-Optimierungen trägt er nun auch einen HDMI eARC-Ausgang neben seinen bisherigen Verbindungen – Analog inklusive Phono und Digital. Der Altair G2.2 soll zirka 6.000€ kosten.

Zur Übersicht

STEREO-HÖRTIPPS

Lesen Sie hier die Rezensionen zu den STEREO-Hörtipps
Hier finden Sie auch die Links zu den aktuellen Playlists auf Qobuz und Spotify.

Rezensionen und Playlists

Anzeige

STEREO-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im STEREO-Newsletter.

Jetzt registrieren